
Wer willst Du sein im Jahr 2022?
WeiterlesenDas Jahr 2022 ist laut den Astrologen das Jahr der Liebe und Heilung, es steht unter dem guten Einfluss des Planeten Jupiter. Und ich sage da gerne: JAAAAAAA …..
WeiterlesenDas Jahr 2022 ist laut den Astrologen das Jahr der Liebe und Heilung, es steht unter dem guten Einfluss des Planeten Jupiter. Und ich sage da gerne: JAAAAAAA …..
WeiterlesenKennst Du den Spruch: „No mud, no lotus“? „Kein Schlamm, kein Lotus“. Aus dem „Dreck“ wächst die schönste aller Blüten empor – um es drastisch zu formulieren … Heute möchte ich darüber schreiben: Was können wir aus Krisenzeiten lernen?
WeiterlesenWusstest Du, dass sich die Stimmung eines Bienenvolkes immer am Gemüt seiner Königin orientiert? Ein kleiner Exkurs in die Welt der fleißigen Honig-Sammlerinnen …
Weiterlesen„Everyday Magic“. Diese Worte bedeuten für mich Inspiration spüren, achtsam sein, Emotionen Raum geben, echt sein.
WeiterlesenWenn es Dir ganz eng ums Herz geworden ist, Du Sorgen oder Kummer hast, dann mach Dich wieder frei und leicht – eine Meditation für Dein Herz kann Dich dabei unterstützen.
WeiterlesenMit hasensüßen Ostergrüßen wünsche ich Dir ein fried- und hoffnungsvolles Osterfest. Der Moment ist fast nie so perfekt, wie wir ihn uns auszumalen vermögen. Aber genießen kannst Du ihn immer!
WeiterlesenPositives Denken ist eine wichtige Säule der yogischen Techniken – genauso wie Asanas und Pranayama. Wie Du diese Kunst kultivieren kannst, darüber schreibe ich heute.
WeiterlesenIn der Nacht vom 21. auf 22. Februar feiern Yogis und Hinduisten die Hochzeit von Shiva und Parvati: Shivarati. Nutze die Kraft dieses wichtigen spirituellen Festes für Dich!
Liebe Dich selbst so, dass alle anderen genau wissen, was sie zu tun haben. Ein Selbstliebe-Tag kann dabei helfen, ein gutes Gefühl für sich selbst zu entwickeln und genussvoll zu relaxen.
Eigentlich sollte jeden Samstag „Selfcare Saturday“ sein. Das mal vorab … Ein Tag nur für Dich, voller schöner Rituale, entspannenden Anwendungen und friedvoller Gedanken. Das entspannt, lässt uns abschalten vom Alltag und lässt uns wiederentdecken, wie wertvoll und liebenswert wir selbst sind. Schenk Dir selbst diesen Tag, oder auch einer guten Freundin, der Schwester, der Mama – allen, die sich mal wieder einen Relax-Tag verdient haben.
WeiterlesenYou get what you fuxyzing give! Indirekt gilt das auch im yogischen Sinne. Denn, wer gibt, ohne eine Gegenleistung zu erwarten, sammelt Punkte auf dem Karma-Konto.
Geben ist seliger denn Nehmen. Den alten Spruch kennen wir alle. Aber wie geht das eigentlich? WIRKLICH zu geben?! Uneigennützig, freimütig, von ganzem Herzen. Ohne irgendetwas dafür zu erwarten. Nicht einmal das „Danke“ des Empfängers unserer Hilfe! Wahrhaft zu geben bedeutet, Größe zu zeigen, das Ego in seine Schranken zu weisen, sich selbst hintenanzustellen. Ein seltsamer Gedanke in unserer Welt, die vor allem auf Selbstentfaltung, individuelle Freiheit und Egotrips ausgelegt ist. Aber nicht unmöglich.
WeiterlesenLoslassen gehört zu den schwierigsten „Übungen“ überhaupt. Leicht gesagt, oft beschworen, aber Hand aufs Herz – wie oft hast Du es tatsächlich geschafft? Entdecke im Artikel Wege, Methoden und Inspiration, wie es doch gelingen kann.
„Lass es einfach los!“ „Wenn es nicht zu Dir gehört, dann bleibt es nicht und das ist auch besser so.“ „An etwas fest zu halten, kostet mehr Energie, als es gehen zu lassen.“ So leicht lässt sich das Loslassen empfehlen. Ein guter Ratschlag, das Gegenüber wird in den meisten Fällen sogar zustimmen, aber dann …?
Weiterlesen