Licht und Liebe für alle. Die Adventszeit, Weihnachten und Yoga haben vieles gemeinsam. Wie Du diese Aspekte miteinander verbindest, darüber schreibe ich heute.
Weihnachten und die Zeit davor sind schon seit Menschengedenken die Zeit der Ruhe und Einkehr. Wir kuscheln uns zuhause ein, dekorieren unser Heim mit Kerzen, Tannenzweigen und allerlei Schönem. Gutes Essen und Süßigkeiten gibt es auch en masse, zudem steht der Gedanke unseren Liebsten etwas Gutes zu tun, im Mittelpunkt. Im Advent empfinden viele außerdem das Bedürfnis, Geld oder Kleidung zu spenden und auch den Armen in unserer Gesellschaft ein schönes Fest – oder zumindest einen Weihnachtsmoment – zu schenken.
Alles in allem – es geht um Licht und Liebe für alle. Um Einkehr, zur Ruhe zu kommen, Reflektion. Dazu lädt die Adventszeit uns alle ein – wir Yogis können sie deshalb ganz wunderbar dazu nutzen, unsere Praxis zu vertiefen. Wir können über das sich dem Ende zuneigenden Jahr nachdenken und Pläne für das Neue schmieden.
Be inspired!
Rückblick: Schaue über das vergangene Jahr, notiere Dir, was besonders schön war, was hat Dich glücklich gemacht? Was lief nicht so gut, was möchtest Du ändern? Worauf bist Du stolz? Welche Menschen und Dinge sind besonders wichtig für Dich gewesen?
Ausblick: Nehme Dir schon jetzt ein paar schöne Dinge vor und FREUE Dich darauf. Eine besondere Reise? Ein neues Hobby? Mehr Zeit für Dich? Hör ganz tief in Dich hinein – das geht besonders gut bei Tee und Plätzchen …
Practice Gratitude: Sage DANKE für alles, was gut und schön ist in Deinem Leben. Nehme Dir gerade zu Weihnachten, dem Fest der Liebe und Dankbarkeit, jeden Tag bewusst Zeit, dankbar zu sein. Du bist reich beschenkt, Du bist beschützt und wirst geliebt. Kultiviere dieses Gefühl in Dir und Du wirst es ausstrahlen. Selbst wenn vielleicht gerade nicht alles perfekt ist (und wann ist es das schon?!), oder Du mit einem Schicksalsschlag zu kämpfen hast, gibt es doch sicher Dinge, für die Du dankbar sein kannst. Suche danach.
Fokussiere Dich: Oft verlieren wir uns in der Hektik des Alltags und den vielen Aufgaben, Wünschen, Plänen und Zielen. Schaue Dir in der Ruhe der Adventszeit ganz genau an, womit Du Deine Zeit verbringst. Schärfe den Fokus, sortiere „Unbrauchbares“ aus, priorisiere neu und mache Dich dadurch ein kleines Stückchen leichter.
Schenke Glück: Suche jemanden in Deinem Umfeld, der Deine Hilfe braucht und helfe ihm. Im Kleinen, ganz still – und dann freue Dich mit ihm.