Deine tiefen Wurzeln sind fest im Erdreich verankert – nichts kann Dich so leicht aus der Bahn werfen. Und Deine Äste und Blätter reichen bis weit nach oben in den Himmel hinein – lebendig und frei.
Anleitung: Stehe in Tadasana, lockere Deine Schultern. Verlagere Dein Gewicht auf den rechten Fuß. Hebe das linke Bein an und platziere die Fußfläche dort, wo es für Dich gut möglich ist: an der Innenseite des Oberschenkels, an Schienbein oder Wade, unten auf dem anderen Fuß. Stabilität gewinnst Du dadurch, dass Du mit dem Oberschenkel gegen die Fußfläche drückst und Deinen Po anspannst.
Wenn Du kannst, bringe die Hände vor Dein Herz in Anjali Mudra und hebe Deine Hände weit über den Kopf – sie bleiben dabei geschlossen. Suche Dir einen Punkt vor Dir, der sich nicht bewegt, halte Deine Balance. Dann löse die Stellung auf und wechsle die Seite.
Wirkungen: Vrikshasana stärkt Dein inneres und äußeres Gleichgewicht. Inmitten der Stürme des alltäglichen Lebens kannst Du so lernen, fest und stark auf Deinen eigenen Füßen zu stehen und Dich nicht aus Deiner inneren Mitte bringen zu lassen. Der Baum wirkt stabilisierend und harmonisierend.
Besonders angesprochen wird dabei das Ajna Chakra.
Variationen: Wenn Du den Lotus übst, kannst Du auch im Baum den Fuß in die Lotusposition in der Hüfte legen und so jeweils den halben Lotus üben. Wenn Du noch weiter gehen willst, kannst Du dich aus dieser Position heraus nach vorne beugen.