Sei wie ein Adler – frei, wild, unzähmbar. Und doch weise, still und hochkonzentriert. Diese Yogaübung kann Dich zudem von Schmerzen im Schultergürtel und oberen Rücken befreien …
Anleitung: Stehe aufrecht, lasse Deine Schultern einmal kreisen. Strecke beide Arme nach vorne aus, klappe die Unterarme ein, lege Deinen rechten Ellbogen in die linke Armbeuge, umschlinge die Arme und umfasse Deine Hände so, dass die Handflächen zueinander zeigen. Verlagere Dein Gewicht auf Deinen linken Fuß, hebe Dein rechtes Bein vom Boden und umschlinge mit ihm Dein linkes Bein so fest wie möglich.
Je tiefer Du gehst, desto leichter fällt es Dir, das Gleichgewicht zu halten. Konzentriere Dich auf einen Punkt, der sich nicht bewegt. Baue bewusst eine Spannung und Dehnung im Körper auf, atme tief und gleichmäßig weiter.
Löse die Stellung dann auf, lockere alle Anspannung wieder. Wechsle die Seite.
Wirkungen: Neben Deinem Gleichgewichtssinn wird im Adler die Flexibilität Deiner Hüftgelenke und Beine trainiert. Außerdem forderst Du die Muskulatur in Oberschenkeln und Waden. Insbesondere der untere Rücken und der Schulterbereich werden gedehnt, Verspannungen können aufgelöst werden. Auch geistig kannst Du durch diese Asana zu mehr Balance finden und zu mehr Fokus und innerer Ruhe gelangen. Der Adler wirkt auf der energetischen Ebene stabilisierend und harmonisiert.
Er wirkt besonders auf das Ajna Chakra.
Variationen: Du kannst den Adler, Garudasana, auch im Liegen praktizieren. Es fühlt sich ganz anders an, die Wirkung ist aber ähnlich. Wenn es Dir schwer fällt, Arme und Beine gleichzeitig zu umschlingen, übe gerne auch getrennt – komme erst mit den Armen in diese Position und dann mit den Beinen.