Weihnachten und Yoga

Licht und Liebe für alle. Die Adventszeit, Weihnachten und Yoga haben vieles gemeinsam. Wie Du diese Aspekte miteinander verbindest, darüber schreibe ich heute.

Weihnachten und die Zeit davor sind schon seit Menschengedenken die Zeit der Ruhe und Einkehr. Wir kuscheln uns zuhause ein, dekorieren unser Heim mit Kerzen, Tannenzweigen und allerlei Schönem. Gutes Essen und Süßigkeiten gibt es auch en masse, zudem steht der Gedanke unseren Liebsten etwas Gutes zu tun, im Mittelpunkt. Im Advent empfinden viele außerdem das Bedürfnis, Geld oder Kleidung zu spenden und auch den Armen in unserer Gesellschaft ein schönes Fest – oder zumindest einen Weihnachtsmoment – zu schenken.

Weiterlesen

Asana-Lexikon: Die Bergstellung – Tadasana

Die Erde trägt Dich, Du stehst ruhig und fest mit beiden Beinen im Leben. Du bleibst trotzdem weich, damit nicht schon der kleinste Windhauch Dich umwehen kann. Wie Bambus – fest und beweglich zugleich.

Weiterlesen

#SundayBliss: We are One

One love. One heart. Wir sind alle mit allem verbunden. Yoga und Meditation lehren uns die tiefe Verbundenheit mit allen Lebewesen und dem ganzen Universum. Je feiner und weiter Deine Sinneswahrnehmung wird, desto stärker wirst Du dies wahrnehmen.

Diese Ebene der Wahrnehmung ist energetisch und physikalisch zu 100% erklärbar und wird dennoch von vielen Menschen ignoriert bis geleugnet. Aber darauf kommt es nicht an.

Weiterlesen

Finde Deine Vision für 2020

Was wünscht Du Dir für das Jahr 2020? Welchen Traum willst Du Dir erfüllen? Welchen Weg einschlagen? Finde jetzt Deine Vision und mache 2020 zu DEINEM Jahr.

Manifestieren ist ganz einfach. Kein Hexenwerk, kein großer Hokus-Pokus, keine schwere Arbeit. Ganz im Gegenteil. Manifestieren ist kinderleicht, wunderschön und macht Spaß. Es hinterlässt ein feines, freies Gefühl in Dir und Du wirst obendrein reich belohnt: mit dem schönsten Leben, das Du dir vorstellen kannst.

Weiterlesen

Asana-Lexikon: Der Baum – Vrikshasana

Deine tiefen Wurzeln sind fest im Erdreich verankert – nichts kann Dich so leicht aus der Bahn werfen. Und Deine Äste und Blätter reichen bis weit nach oben in den Himmel hinein – lebendig und frei.

Weiterlesen

#SundayBliss: OM

OM, OM, OM. Shanti, Shanti, Shanti. Frieden, Frieden, Frieden.

Om ist der älteste Laut im Universum. Die Yogis sagen, dass er schon da war, bevor das Universum überhaupt geschaffen wurde. Er IST der Laut des Universums. Wenn einmal alles still wäre auf unserer Welt, dann würden wir nur diesen einen Laut hören: OM. Der Laut, der alles in sich beinhaltet – alle anderen Laute, Geräusche, Buchstaben und Wörter. OM ist alles, beinhaltet alles, bedeutet alles. OM ist die heilige Silbe, das Urgebet der Yogis, Anfang und Ende.

Weiterlesen

Fokus im Dezember: GEBEN Wie können wir wirklich geben?

You get what you fuxyzing give! Indirekt gilt das auch im yogischen Sinne. Denn, wer gibt, ohne eine Gegenleistung zu erwarten, sammelt Punkte auf dem Karma-Konto.

Geben ist seliger denn Nehmen. Den alten Spruch kennen wir alle. Aber wie geht das eigentlich? WIRKLICH zu geben?! Uneigennützig, freimütig, von ganzem Herzen. Ohne irgendetwas dafür zu erwarten. Nicht einmal das „Danke“ des Empfängers unserer Hilfe! Wahrhaft zu geben bedeutet, Größe zu zeigen, das Ego in seine Schranken zu weisen, sich selbst hintenanzustellen. Ein seltsamer Gedanke in unserer Welt, die vor allem auf Selbstentfaltung, individuelle Freiheit und Egotrips ausgelegt ist. Aber nicht unmöglich.

Weiterlesen

Lieblings-Rezept: Goldene Milch

Neue Energie für Körper und Seele. Goldene Milch selbst zuzubereiten ist ganz einfach und mit jedem Schluck wirst Du für die Mühe belohnt: Sie schmeckt himmlisch … mmmhhhh.

Weiterlesen

#SundayBliss: Metta – die Meditation der liebevollen Güte

  • Möge ich glücklich sein.
  • Möge ich gesund sein.
  • Möge ich mich geborgen und beschützt fühlen.
  • Möge ich mit Liebe und Leichtigkeit durchs Leben gehen.

Finde einen stabilen und bequemen Sitz auf Deinem Meditationskissen. Am besten meditierst Du immer am gleichen Ort in Deiner Wohnung, um hier ein intensives Energiefeld aufzubauen.

Weiterlesen

Mit Ayurveda durch den Winter

Die ayurvedische Lehre hält auch für den Hausgebrauch zahlreiche Tipps und Tricks bereit – leicht umzusetzen inklusive Spaßfaktor und Wohlfühlgarantie. Lass Dich überraschen!

Ayurveda ist – wörtlich übersetzt – die Wissenschaft vom langen und gesunden Leben. Die über 5000 Jahre alte traditionelle, indische Heilkunst wird auch als „Mutter der Medizin“ bezeichnet. In der ayurvedischen Lehre wird der Mensch als eine Einheit aus Körper, Geist und Seele betrachtet – alle Organe, der gesamte Organismus steht in Wechselwirkung innerhalb des Systems und zu allem außerhalb davon. Das Wohlbefinden und die Gesundheit des Menschen ist der Fokus – nicht Krankheit und Leid.

Weiterlesen

Lieblings-Rezept: Ofenkürbis mit Linsen

Ich liebe Kürbis! In allen Varianten und ganz besonders im Herbst und Winter. Heute in der gebackenen Version – dazu gibt’s Linsen. Eine der besten Proteinquellen für Vegetarier … Guten Appetit!

Weiterlesen

#SundayBliss: Loka Samastha …

Mögen alle Lebewesen, auf allen Ebenen des Seins, glücklich und frei sein. Und mögen alle meine Worte, Gedanken und Taten ihren Beitrag dazu leisten. Loka Samastha, sukinho bavantu.

Hinter diesem Mantra steht einer der wichtigsten Grundsätze im Yoga, besser gesagt ist dies die Essenz: Ahimsa. Ahimsa ist der Grundsatz der vollkommenen Gewaltlosigkeit. Verletze niemanden, füge keinem Lebewesen Leid zu, auf keine Art und Weise, auf keiner energetischen, materiellen oder immateriellen Ebene.

Weiterlesen

Let it go, let it flow

Loslassen gehört zu den schwierigsten „Übungen“ überhaupt. Leicht gesagt, oft beschworen, aber Hand aufs Herz – wie oft hast Du es tatsächlich geschafft? Entdecke im Artikel Wege, Methoden und Inspiration, wie es doch gelingen kann.

„Lass es einfach los!“ „Wenn es nicht zu Dir gehört, dann bleibt es nicht und das ist auch besser so.“ „An etwas fest zu halten, kostet mehr Energie, als es gehen zu lassen.“ So leicht lässt sich das Loslassen empfehlen. Ein guter Ratschlag, das Gegenüber wird in den meisten Fällen sogar zustimmen, aber dann …?

Weiterlesen

Lieblings-Rezept: Buddha Bowl mit Erdnusssauce

Buddha Bowls forever! Bist Du auch so begeistert von diesen vielseitigen Genussbomben? Du kannst Dir Deine liebsten Zutaten jeden Tag neu „sortieren“ … heute mal mit Avocado, Quinoa, Tempeh und Erdnuss.

Weiterlesen

Asana-Lexikon: Der Adler – Garudasana

Sei wie ein Adler – frei, wild, unzähmbar. Und doch weise, still und hochkonzentriert. Diese Yogaübung kann Dich zudem von Schmerzen im Schultergürtel und oberen Rücken befreien …

Weiterlesen