Logo Yoga Healing With Anni

Stärke Dein Urvertrauen

Bildcredit: Photo by Sebastian Unrau on Unsplash

Alles wird gut! Das Vertrauen darauf, dass wir geschützt und getragen werden und es immer so kommt, wie es am besten für uns ist, entspannt und befreit.

Unser Urvertrauen verleiht uns Standhaftigkeit, Bodenhaftung, Erdung. Dank des Urvertrauens kannst Du selbstsicher und frei Deine eigenen Entscheidungen treffen, Dich selbst leben. Menschen mit einem gut ausgeprägten Urvertrauen fallen oft durch ihre Klarheit und ihr Selbstvertrauen auf.

Wir werden schon mit diesem Vertrauen in das Leben geboren, denn es wird von Generation zu Generation und in jeder Reinkarnation weitergegeben, gestärkt – oder eben auch geschwächt. In den ersten Monaten und Jahren nach unserer Geburt, wird es zudem ganz entscheiden geprägt. Erlebt ein Baby Geborgenheit und Liebe, dann kann dieses Vertrauen weiterwachsen – und daraus ein selbstbewusster, offener Erwachsener „entstehen“.

In unsicheren und unruhigen Zeiten wie diesen, kann es aber selbst gefestigten Persönlichkeiten bisweilen passieren, dass ihre innere Gelassenheit und Balance ins Wanken geraten. Umso wichtiger ist es in herausfordernden Zeiten das Urvertrauen zu stärken.

Das Muladhara Chakra

Das Vertrauen ins Leben, Erdung und Verbundenheit sind im Yoga dem ersten Chakra zugeordnet. Das Muladhara Chakra, oder Wurzelchakra, sitzt zwischen Anus und Genitalien und Du kannst es Dir als eine nach unten geöffnete Blume vorstellen. Chakren sind Energiezentren in unserem Körper, die Energie bündeln, lenken, verstärken können. Es gibt sieben Hauptchakren im menschlichen Körper, die sich von unten – dem Wurzelchakra – bis nach oben hin über der Schädeldecke verteilen. Gerne schreibe ich bei einer anderen Gelegenheit einmal über die Chakren im Allgemeinen.

Das Muladhara Chakra verbindet uns mit der Erde, mit unseren Wurzeln, es sorgt für ein Gefühl der Verbundenheit und Sicherheit. Ist es aktiv und fließen die Energien hier harmonisch, dann fühlst Du Dich gut geerdet, sicher, verbunden und hast volles Vertrauen in Dich und das Leben. Sind die Energien im Wurzelchakra blockiert, was auch durch Ängste, negative Gedankenspiralen oder den übermäßigen Konsum schlechter Nachrichten passieren kann! – dann entstehen Sorgen, Urängste erwachen, Du fühlst Dich schwach und hilflos.

Mula Bandha für mehr Erdung

Um Dein Muladhara Chakra zu stärken, kannst Du beispielsweise während Deiner Asana-Praxis Mula Bandha praktizieren. Der so genannte Wurzelverschluss ist die Kontraktion der Beckenbodenmuskeln, wodurch Du verhinderst, dass Energie nach unten abfließen und Deinen Energiekörper verlassen kann. Du kannst Mula Bandha in den Anhaltephasen beim Pranayama praktizieren oder auch teils während einzelnen Asanas. Wenn Du Dir hier unsicher bist, dann frage am besten Deinen Yogalehrer – oder mich.

Eine ganze Reihe an Asanas aktivieren ebenfalls das Muladhara Chakra, sie sind immer auch Bestandteil einer Yogastunde. Zu diesen Yoga-Haltungen zählen alle Kriegerhaltungen, der Baum und auch der nach unten schauende Hund, bei dem der energetische Fokus auf dem Wurzelchakra liegt. Konzentriere Dich doch bei Deiner nächsten Yogastunde einmal ganz bewusst auf Dein Wurzelchakra. Das Muladhara Chakra sitzt wie gesagt zwischen Anus und den Genitalien, nach hinten strahlt es im Bereich des Steißbeins Energie ab. Nur als kleine Hilfe, damit Du es gut lokalisieren kannst.

Jedem Chakra ist unter anderem eine Farbe zugeordnet, dem Wurzelchakra ein dunkles kräftiges Rot. Um dieses Energiezentrum anzusprechen, kannst Du also auch entsprechenden Edelsteinschmuck tragen, zum Bespiel eine Kette mit einem dunkelroten Rubin. Aber auch Kleidung in der entsprechenden Farbe kann seine Energie stärken.

Besonders intensiv auf unser Urvertrauen und das dazugehörige Chakra wirkt auch der direkte Kontakt zur Natur. Wenn Du Dich schwach fühlst, hilflos, dann geh nach draußen, nehme Kontakt zur Natur auf. Laufe durch den Wald, umarme einen großen, alten Baum. Spürst Du diese unglaubliche Kraft? Fasse die Erde an, mache Dich schmutzig, erfahre Deine Wurzeln hautnah. Lasse diese Verbindung zur Natur am besten niemals ganz abreißen – auch wenn das in unserem hektischen Leben nur allzu leicht passiert.

Stärke Dein Urvertrauen, spüre Deine Kraft, bleib in Deiner Mitte. Kannst Du es spüren?

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: