Logo Yoga Healing With Anni

Lieblings-Rezept: Ofenkürbis mit Linsen

Bildcredit: Homemade by Anni

Ich liebe Kürbis! In allen Varianten und ganz besonders im Herbst und Winter. Heute in der gebackenen Version – dazu gibt’s Linsen. Eine der besten Proteinquellen für Vegetarier … Guten Appetit!

Zutaten für 4 Personen:

800 g Hokkaido-Kürbis (geputzt ca. 550 g)
Salz – Pfeffer – 1 TL Fenchelsamen
8 EL Olivenöl
250 g Schalotten
1 Knoblauchzehe
80 g Backpflaumen (ohne Stein)
2 Stück Sternanis
1 EL Tomatenmark
125 ml trockener Rotwein (oder Gemüsebrühe)
400 ml Gemüsebrühe
3 Lorbeerblätter
1 Dose Linsen (850 ml)
4 Stängel Petersilie

Außerdem: Backpapier für das Blech

Zubereitung:

1. Den Ofen auf 220°C vorheizen. Den Kürbis waschen, Fasern und Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch ungeschält in 2-3 cm dicke Spalten schneiden. Ein Blech mit Backpapier auslegen, Kürbisspalten darauf verteilen, salzen und pfeffern, mit den Fenchelsamen bestreuen und mit 4 EL Olivenöl beträufeln. Im heißen Backofen (Mitte) 25-30 Minuten garen.

2. Inzwischen die Schalotten schälen und halbieren. Den Knoblauch schälen und in Scheibchen schneiden, die Backpflaumen halbieren. In einem Topf das übrige Öl erhitzen und die Schalotten darin hellbraun anbraten. Dann Knoblauch, Backpflaumen, Sternanis und Tomatenmark unterrühren. Mit dem Rotwein ablöschen und alles bei mittlerer Hitze weitere 5 Minuten schmoren. Dann die Gemüsebrühe angießen, den Lorbeer dazugeben und alles offen weitere 10 Minuten kochen.

3. Die Linsen in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen, zu den Schalotten geben und offen in weiteren 2 Minuten erhitzen. Den Sternanis und den Lorbeer entfernen, das Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blätter hacken. Linsen auf den vorgewärmten Tellern verteilen und die Kürbisspalten daraufsetzen. Mit Petersilie bestreut servieren.

Das Rezept stammt von GU aus dem Buch „Die am liebsten jeden Tag einfach lecker Veggie-Küche“ von Stevan Paul.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: