
Bildcredit: Homemade by Anni
Vanille, Apfel und Zimt treffen sich hier mit einem alten Bekannten zum köstlichen Stelldichein … für alle Kürbis-Liebhaber ein Muss!
Zutaten für 4 Portionen:
1 kg Kürbis (z.B. Hokkaido, Moschuskürbis o.ä.), geputzt ca. 750 g
1 großer Apfel
1 Stange Lauch
1 Zwiebel
1/2 Vanilleschote
2 EL Butter
2 EL Zucker
900 ml Gemüsebrühe
1 Msp. Zimtpulver
Salz und Pfeffer
100 g Sahne
2-3 EL frisch gepresster Zitronensaft
Zubereitung:
1. Vom Kürbis die Schale und den inneren, faserigen Teil samt Kernen wegschneiden, das Fruchtfleisch grob würfeln. Apfel waschen, vierteln, entkernen und klein schneiden. Den Lauch längs halbieren, waschen, putzen und in schmale Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen.
2. Butter in einem Topf schmelzen, darin Zwiebel und Lauch bei mittlerer Hitze langsam andünsten. Den Zucker darüberstreuen und unter Rühren goldbraun karamellisieren lassen. Kürbis und Apfel dazugeben und 2 Minuten mitdünsten, dann mit Brühe ablöschen. Vanillemark und -schote mit dem Zimt in die Suppe geben, salzen und pfeffern, zugedeckt bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten kochen lassen.
3. Dann die Sahne unter die Suppe rühren und heiß werden lassen. Die Kürbissuppe mit dem Pürierstab fein pürieren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Wunsch mit Croutons oder Apfelstiften bestreut servieren.
Extra-Tipp: Ich liebe, liebe, liebe Kürbiskernöl und verfeinere deswegen auch JEDES Kürbissuppenrezept mit einem Schuss davon …