Strecke Dich, recke Dich, spüre Deine tiefe Verwurzelung mit der Erde: Das Dreieck ist fordernd und entfaltet eine gute Wirkung für den gesamten Körper.
Eine Wohltat für Deine Wirbelsäule! Im Drehsitz werden die seitlichen Wirbel flexibel gehalten und das Nervensystem beruhigt. Dreh Dich glücklich – sozusagen!
In dieser fortgeschrittenen Asana lernst Du, was es bedeutet, wirklich loszulassen. Gleichzeitig bist Du zu besonders viel Achtsamkeit gegenüber Deinen körperlichen Grenzen aufgefordert.
Bildcredit: Ekta Agarwal on Unsplash. Der Delfin wird aus dem herabschauenden Hund heraus geübt.
Der Delfin stärkt ganz gezielt die Muskeln, die Du auch für den Kopfstand benötigst – vor allem in Schultern und den Oberarmen. Mein Extra-Tipp: Hab Spaß dabei!
Je sanfter und im Einklang mit Dir und Deinem Atem Du diese Asana übst, desto besser wirst Du Dich danach fühlen. Konzentriere Dich vollkommen auf die Verbindung zwischen Körper und Seele.
Liebe Dich selbst so, dass alle anderen genau wissen, was sie zu tun haben. Ein Selbstliebe-Tag kann dabei helfen, ein gutes Gefühl für sich selbst zu entwickeln und genussvoll zu relaxen.
Licht und Liebe für alle. Die Adventszeit, Weihnachten und Yoga haben vieles gemeinsam. Wie Du diese Aspekte miteinander verbindest, darüber schreibe ich heute.
Die Erde trägt Dich, Du stehst ruhig und fest mit beiden Beinen im Leben. Du bleibst trotzdem weich, damit nicht schon der kleinste Windhauch Dich umwehen kann. Wie Bambus – fest und beweglich zugleich.